Jeder Wienbesucher freut sich auf
die vielen historischen Stätten und Bauwerke. Wir garnieren diesen Spaziergang
mit Kostproben der gschmackigen Highlights der Stadt. Von der Albertina und dem
Burenhäutl, der Waldviertler und dem Champagner geht es auf historischen Pfaden
durch Wien. Unzählige Anekdoten ranken sich um die Wiener Küche und Sie werden
aus dem Staunen nicht herauskommen. Beim nächsten Halt , unmittelbar nach der
Hofburg und den Lipizzanern, genießen wir beim „unaussprechlichen“, z.B. Trüffel-Ei
mit Schinken-, Geflügelleber- oder Matjes mit Zwiebel – Aufstriche und einen
Pfiff Bier. Dann geht es weiter entlang des Kohlmarktes in Richtung Graben. Ausklingen
wird die gemeinsame Zeit in einem tiefen Keller, der exklusiv für uns geöffnet
wird. Bei einem Glas Wiener Gemischten Satz wird ein „Brös’lteppich“ oder ein Herrengulasch
serviert. Wer dann noch den Kaiserschmarrn verputzt, dem hat sich das kulinarische
Wienerherz wirklich eröffnet.
Variante: Wir lassen den Rundgang
bei einem Glas Wiener Gemischter Satz ausklingen und im Anschluss wird für Sie ein typisches „Kaiser Franz Josef Mittagessen“ serviert.
Es ist angerichtet: Rindsuppe,
Tafelspitz oder Wiener Schnitzel (wahlweise Huhn oder Schwein),
Kaiserschmarren.
Sie speisen wie seinerzeit unser guter
Kaiser!