Die 1910 errichtete Strudelhofstiege im Jugendstil, ein architektonisches Juwel des Wiener Alsergrund (9. Bezirk) wurde zum topographischen Zentrum des Romans “Die Strudlhofstiege” von Heimito von Doderer, einem der wichtigsten Romane der österreichischen Nachkriegszeit. Auf
unserem Spaziergang erkunden wir das künstlerische und intellektuelle Wien vom
fin de siècle, wo Freigeister aus allen Richtungen nach Wien gravitierten, bis
hinein in die heutigen Tage.
Wir
gehen dabei auch auf den Spuren jüdischen Lebens, lernen eine der wichtigsten
europäischen Adelsfamilien kennen, erfahren über medizinische Pioniere und die
Anfänge der Frauenbewegung. Wir begegnen natürlich dem weltberühmten Begründer
der Psychoanalyse, Sigmund Freud, den Wien erst spät würdigte, der einen
Großteil seines Lebens in diesem Bezirk gelebt hat.
Wir
spüren dem k. und k. Geist nach und entdecken die vielen Gesichter der
Gegenwart.
Im
von südlichem Flair geprägten Servitenviertel klingt unsere Zeitreise
kulinarisch aus.