Bei
der Tour werden stets drei Ebenen behandelt.
1. Die
Zutaten: Im Rahmen der Tour erfahren Sie woher unsere beliebtesten Zutaten
stammen, seit wann sie bei uns in Gebrauch sind und gegebenenfalls auf welchem
Weg sie zu uns kamen.
Der Mohn auf unseren
Mehlspeisen
Der Kümmel auf dem Braten
Das Fleisch in unserem
Suppentopf
Die Früchte auf unseren Bäumen
2. Wiener
Gerichte: Von wem wir sie gelernt haben und wohin sie weiterexportiert worden
sind.
Der Kipferlbäcker in Paris
Die Debreziner und die Post
Die böhmischen Köchinnen am Hof
Die Knödelbäuerinnen aus den
Bergen
3. Gesellschaft:
Wie hat sich der Einkaufszettel und die Zubereitungsart im Laufe der
Geschichte verändert?
Von der Ananas zur Erdbeere
Das Vater-Unser-Beten beim Germteig
Der Wiener Krebs in Paris
Vom Pfund zum Dekagramm
Und ganz nebenbei kann ich bei Interesse natürlich alle Sehenswürdigkeiten kurzweilig erklären.