1707 von Kaiser Joseph I. gegründet, ist das
Dorotheum heute eines der ältesten und bedeutendsten Auktionshäuser der Welt.
Unsere Tour führt Sie durch das Palais
Dorotheum, eine Institution mit mehr als 300 Jahre Geschichte im Herzen von
Wien. Auf unterhaltsame Weise tauchen Sie ein in die Welt der Versteigerung
alter und neuer Kunstwerke. Erfahren Sie, wie Auktionen funktionieren, wer oder
was ein Sensal ist und weshalb Maria Theresias Sohn Joseph I. seinen
kaiserlichen Hut verpfänden wollte.
Hören Sie von der Auktion von Bill Gates
Porsche, wie tausende Flaschen Schampus und Cognac aus der Hofkellerei den
Besitzer wechselten und weshalb Adolf Hitlers „Mein Kampf“ nicht unter den
Hammer kommen durfte.
Wobei, im Dorotheum kommt ja streng genommen
nichts unter den Hammer. Aber dazu mehr bei unserer Führung durch das
Dorotheum. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
PS: sollten zum Zeitpunkt unserer Führung im
Haus Auktionen stattfinden, werden wir uns diese natürlich nicht entgehen
lassen und einen Blick auf das Geschehen im Auktionssaal werfen.